«Klimacheck» für Bremer Senatsvorlagen
Bremen (dpa/lni) – Alle Senatsvorlagen aus Bremen werden künftig auf ihren Beitrag zum Klimaschutz überprüft. Der Senat beschloss am Dienstag nach eigenen Angaben die Einführung des sogenannten «Klimachecks». Die Ressorts sollen mit dem systematischen Fragenkatalog die klimabedingten Auswirkungen von Senatsvorlagen einschätzen und transparent machen.
«Ob eine Schule gebaut, Grünflächen angelegt oder die Erhöhung von Parkgebühren diskutiert werden – immer sollten auch die Auswirkungen auf den Klimaschutz abgewogen werden», betonte Klimasenatorin Kathrin Moosdorf (Grüne). «Der Klimacheck wird uns ermöglichen, einfach, schnell und nachvollziehbar jede Senatsvorlage auf ihren Beitrag zum Klimaschutz hin zu befragen.»
Bis Mitte April 2024 wird das Online-Tool ressortübergreifend getestet, wie der Senat weiter mitteilte. Ab Mai 2024 sei der «Klimacheck» verpflichtend für alle neu zu erstellenden Senatsvorlagen.
