Horst Wolter ist einer der bekanntesten Spieler der Braunschweiger Meistermannschaft von 1967. In der sportlichen Krise der Eintracht fordert er den Rückzug der kompletten Clubspitze.
Tobias Schweinsteiger ist nicht mehr Trainer in Osnabrück. In seiner Abschiedsrede machte er den Spielern Mut. Künftig will er eine Sache anders machen.
Der Vandalismus beim Niedersachsen-Derby zwischen Hannover und Braunschweig lässt sich auch an der Schadenssumme messen. Im Gästeblock verursachten Eintracht-Fans sechsstellige Kosten.
Beim FC St. Pauli konnte Marvin Ducksch nicht überzeugen. Sein damaliger Trainer Ewald Lienen sah damals jedoch schon sein Talent - und seine Essgewohnheiten.
Nach den jüngsten Gewalttaten bei Fußballspielen geht die Debatte um Lösungsansätze weiter. Der Hamburger Steuerzahler-Bund übt Kritik an Innensenator Grote.
Die jüngsten gewalttätigen Ausschreitungen bei Fußballspielen beschäftigen auch die Politik. Hamburgs Innensenator Andy Grote verurteilt die Brutalität - und bringt einen Lösungsvorschlag ins Spiel.
Die Niederlage im Kellerduell gegen Eintracht Braunschweig ist zu viel. Der Zweitliga-Letzte VfL Osnabrück stellt Fußballtrainer Tobias Schweinsteiger frei - trotz seiner Verdienste.