Der VfL Osnabrück gerät in der 2. Bundesliga immer stärker unter Druck. Wieder bringt ein Tor in der Nachspielzeit den Aufsteiger um einen so dringend benötigten Erfolg.
Späte Tore, starke Auftritte und Krawalle: Am 13. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga ist eine Menge los. Die Tabellenspitze behauptet St. Pauli, da der HSV wieder auswärts verliert.
Was für ein Einstand für Daniel Scherning: Sein erstes Spiel als Trainer von Eintracht Braunschweig erlebt er am Samstag ausgerechnet gegen seinen Ex-Club. Und die Trennung ist noch nicht lange her.
Der FC St. Pauli verurteilt die Gewalt im Gästeblock beim Zweitliga-Topspiel gegen Hannover 96. Zugleich stellt der Club Verhältnismäßigkeit des Polizeieinsatzes in Frage.
Auf der Gästetribüne kommt es im Zweitliga-Topspiel zwischen St. Pauli und Hannover zu heftigen Ausschreitungen. Auslöser soll ein interner Streit unter 96-Fans sein.
Flutlicht, Millerntor, Topspiel: In der 2. Liga bleibt der Tabellenerste St. Pauli nach dem glanzlosen 0:0 gegen Hannover ungeschlagen. Auf der Tribüne kommt es zu Ausschreitungen.
Flutlicht, Millerntor, Topspiel: In der 2. Liga bleibt der Tabellenerste St. Pauli nach dem glanzlosen 0:0 gegen Hannover ungeschlagen. Auf der Tribüne kommt es zu Ausschreitungen.
Die beste Defensive gegen die erfolgreichste Offensive - das ist das Zweitliga-Topspiel zwischen Tabellenführer FC St. Pauli und dem Dritten Hannover 96. Beide Trainer sprechen respektvoll vom Gegner.