Die 2022 verstorbene Monarchin habe das Auto selbst gefahren. Ursprünglich hatten die Experten den 2004 gebauten Range Rover auf 50.000 bis 60.000 Pfund geschätzt. Unter den Hammer kam er für weit mehr.
41 Millionen Euro für 17,61 Karat: In Genf hat der blaue Diamant «Bleu Royal» den Besitzer gewechselt. Der Edelstein gehört nun zu den zehn teuersten Juwelen, die jemals versteigert worden sind.
Die Queen war bekannt dafür, auf ihren Grundstücken gerne selbst zu fahren. Nach ihrem Tod im vergangenen Jahr wird nun ein Auto von ihr versteigert. Zuletzt wechselte es mehrmals den Besitzer.
Spätestens mit Beginn der Sturmflutsaison verschwinden die bunten Strandkörbe an den Nordseestränden in die Winterlager. Für echte Nordsee-Fans gibt es vorher aber eine Gelegenheit, ein solches Möbelstück günstig etwa für den eigenen Garten zu bekommen.
Da kostet jeder Schluck ein Vermögen. Für einen «Macallan»-Whisky wurden schon mal knapp 1,5 Millionen Pfund gezahlt. Jetzt kommt eine weitere Flasche zur Versteigerung.
Bei der Post kosten Briefmarken ein paar Cent oder Euro. Bei einem Auktionshaus dagegen können für einen alten Brief mit einer schon entwerteten Briefmarke schnell mal sechsstellige Summen fällig werden. Historische Briefe aus dem Norden haben das nun geschafft.