60 Jahre Grubenunglück: Lengede gedenkt Wunde und Wunder
Lengede (dpa) - Tag der Erinnerung an das Grubenunglück von Lengede: Mit einem ökumenischen Gottesdienst und einer Gedenkfeier ist am Dienstag in der niedersächsischen Gemeinde an das Bergbau-Unglück von 1963 erinnert worden. Der Tag solle im Zeichen des Erinnerns an…
Dramatische Tage – 60 Jahre Grubenunglück in Lengede
Bergbauamt schließt bislang größte Grubenbaustelle ab
Wildemann (dpa/lni) - Die bislang größte Grubenbaustelle des niedersächsischen Landesbergbauamtes ist am Freitag abgeschlossen worden. Seit 2019 wurde der Schacht der Grube Silberner Mond in Wildemann im Harz saniert, nachdem es dort 2015 zu einem Tagesbruch gekommen war, wie das…
Einleitung von Salzwasser: BUND und K+S schließen Vergleich
60 Jahre Grubenunglück: Erinnern an Tote und Gerettete
Lengede (dpa) - Zum 60. Jahrestag des Grubenunglücks von Lengede am 24. Oktober wird es in der niedersächsischen Gemeinde neben der Gedenkveranstaltung auch eine Ausstellungseröffnung geben. Im neuen Museum «Das Wunder von Lengede» in einem alten Verwaltungsgebäude der Schachtanlage soll…
Besucherbergwerk Rammelsberg erhält Millionenförderung
Goslar (dpa/lni) - Das Besucherbergwerk Rammelsberg im Harz wird mit 2,25 Millionen Euro vom Bund gefördert. Das Geld soll vor allem einem Nebengebäude der Weltkulturerbestätte in Goslar zu Gute kommen, wie ein Sprecher am Mittwoch sagte. Das Geld stammt den…