Hafenwirtschaft erinnert an Finanzverantwortung für Häfen
Stader LNG-Terminal an Land darf gebaut werden
Stade (dpa) - Das für den Import von Flüssigerdgas (LNG) in Stade geplante Terminal an Land darf gebaut und betrieben werden. Eine entsprechende Genehmigung erteilte das Gewerbeaufsichtsamt Lüneburg, wie aus einer Mitteilung des niedersächsischen Energieministeriums vom Donnerstag hervorgeht. Das Konsortium…
Pläne für Vertiefung der Außenems noch in Arbeit
JadeWeserPort wird elf: Auslastung weit unter Erwartungen
Wilhelmshaven (dpa/lni) - Deutschlands einziger Tiefwasserhafen, der JadeWeserPort Wilhelmshaven, wird am Donnerstag elf Jahre alt. Am 21. September 2012 war er nach viereinhalb Jahren Bauzeit in Betrieb gegangen. Die hochgesteckten Ziele hat das Projekt bis heute nicht erreicht.«Ich bin mir…
Bremer Hafenlogistiker offen für Kooperation mit HHLA
Hamburg/Bremen (dpa) - Die Bremer Hafenlogistik-Unternehmen BLG Logistics Group und Eurogate sind weiterhin offen für eine Kooperationen und die Fortsetzung der Gespräche mit dem Hamburger Wettbewerber HHLA. «Öffentliche Spekulationen darüber, dass diese Gespräche wegen Fragen der Unternehmensbewertungen oder wegen Aspekten…
Bund muss finanzielle Förderung für Seehäfen verzehnfachen
CDU fordert Milliardeninvestition in Seehäfen
Hannover (dpa/lni) - Die niedersächsische CDU hat die Landesregierung zu einem «Kraftakt» beim Ausbau der Seehäfen aufgefordert. Werde dies nicht erreicht, dürften alle Ausbauziele für Offshore-Windkraft in der Nordsee scheitern, warnte Fraktionschef Sebastian Lechner am Freitag in Hannover. «Wir wollen…