In Nordhausen wollte die AfD ihr drittes bedeutendes kommunales Amt holen. Am Ende gewann der Amtsinhaber. In zwei Wochen gibt es eine erneut eine Stichwahl in einem ostdeutschen Bundesland.
Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen behauptet sich der parteilose Amtsinhaber in Nordhausen. Die AfD hatte schon zur Wahlparty geladen - und muss eine Niederlage einstecken. Andere reagieren erleichtert.
Ein zwischenzeitlich suspendierter Oberbürgermeister, Streit zwischen Stadt und Landkreis, Umfrage-Höhenflüge der AfD: In Nordhausen könnte die Rechtsaußen-Partei erneut ein kommunales Amt erobern.
Im Kampf um das Oberbürgermeisteramt in Nordhausen kam ihr Kandidat in die Stichwahl. Die AfD hatte im Juni in Thüringen bereits das Landratsamt Sonneberg gewonnen.