Die Portugiesen wählen im März ein neues Parlament. Das ordnete Staatschef Rebelo de Sousa an. Zuvor war Ministerpräsident Costa wegen Korruptionsermittlungen überraschend zurückgetreten.
Bei der Wahl Anfang 2022 hatte Costa mit seiner sozialistischen Partei einen glanzvollen Sieg eingefahren und die absolute Mehrheit errungen. Nun tritt er wegen Korruptionsermittlungen zurück.
Hunderttausende Dollar in bar, Gold, ein Luxusauto: Bob Menendez soll sich im Amt bereichert haben. Er sieht sich als Opfer einer Kampagne - und will trotz Anklage US-Senator bleiben.
Goldbarren und ein Luxusauto: Der demokratische US-Senator Bob Menendez ist wegen Korruption angeklagt worden. Nun fordert ein Parteikollege seinen Rücktritt im Senat.
Kurz vor der Parlamentswahl wird Polen von einer Affäre um Korruption bei der Visavergabe erschüttert. Ein Schlag für die regierenden Nationalkonservativen. Die PiS gerät in Bedrängnis.
Die nationalkonservative Regierung in Warschau macht Stimmung gegen Migranten. Doch nun setzen Ermittlungen zum Verkauf von Arbeitsvisa die regierende PiS unter Druck - und das mitten im Wahlkampf.
In ihrem Kampf gegen die russischen Invasoren setzt die Ukraine immer wieder Nadelstiche gegen die von Russland annektierte Halbinsel, die sie zurückhaben will. Diesmal ist es vielleicht sogar mehr. Die News im Überblick.
Luxusreisen inklusive Privatjet, Hotelbuchungen, Jacht: Clarence Thomas sorgt mit seiner Nähe zu einem konservativen Großspender für Schlagzeilen. Der 75-jährige US-Richter gilt als Stimme am rechten Rand.