Auf Instagram erhebt der internationale Fridays for Future-Account harte Anschuldigungen gegen den israelischen Staat und «westliche Medien». Nun äußert sich Luisa Neubauer zu dem Thema.
Die acht wärmsten Jahre seit Beginn der Wetteraufzeichnungen waren die vergangenen acht. Vor dem inzwischen 13. «globale Klimastreik» fordert die Bewegung Fridays for Future mehr Tempo und Ehrgeiz.
Luisa Neubauer kritisiert die Ampel-Regierung: Die zweijährige Bilanz bezeichnet die Klimaaktivistin als «verheerend». Mit Nachdruck fordert sie die Umsetzung des Klimageldes.
Vor fünf Jahren hat sich Greta Thunberg zum ersten Mal mit ihrem berühmten Schild vors schwedische Parlament gesetzt. Ihre deutsche Mitstreiterin Luisa Neubauer von Fridays for Future blickt zurück.