Kinderstar, Schlager-Sternchen, etablierte Theatergröße: Cornelia Froboess prägte die deutsche Unterhaltungslandschaft. Jetzt wird die «Pack die Badehose ein»-Sängerin 80 Jahre alt.
Wickert wünschte eine «geruhsame Nacht», Zamperoni beendet seine Sendungen mit einem Appell. Die neue «Tagesthemen»-Frau Jessy Wellmer will auf markante Schlussworte verzichten - und begründet das auch.
1923 läuteten Radiomacher in Berlin das Hörfunk-Zeitalter ein. Zum ersten Mal gab es ein festes Programm. Heute ist das Radio lebendiger denn je. Gerade weil es nicht mehr auf feste Zeiten setzt.
Filme und Serien dienen nicht nur der Unterhaltung. Sie beleuchten auch Geschichten, die sonst niemand erzählen würde. Mit dem «Blauen Panther» sind in München 20 davon ausgezeichnet worden.
Gustl Bayrhammer und Hans Clarin waren als Meister Eder und Pumuckl die Helden unzähliger Kinder. Nun wird die Geschichte fortgesponnen - mit einem neuen Eder.
Til Schweiger sieht sich seit Frühjahr zahlreichen Vorwürfen zum Arbeitsklima beim Dreh der Auto-Komödie «Manta Manta» ausgesetzt. Lange schwieg er. Jetzt sprach er mit dem «Stern».