Das Vorgehen Israels gegen die islamistische Hamas im Gazastreifen entzweit die EU. Beim Gipfeltreffen in Brüssel gibt es nun dennoch eine gemeinsame Erklärung.
«Wir müssen endlich im großen Stil diejenigen abschieben, die kein Recht haben, in Deutschland zu bleiben», erklärte Kanzler Scholz im «Spiegel». Doch werden die Pläne der Regierung wirklich dazu führen?
Es ist schon der dritte Besuch des Bundeskanzlers Olaf Scholz bei der deutschen Frauenfußball-Nationalmannschaft. Diesmal soll er auch Motivation für die Olympia-Qualifikation sein.
Die Union macht Druck, um mit der Regierung bei der Begrenzung der irregulären Migration voranzukommen. In einem wichtigen Punkt steht nun eine Kabinettsentscheidung an.
Der Gaza-Krieg hat auch in Deutschland verheerende Auswirkungen. In der Nacht zum Donnerstag kommt es in Berlin erneut zu Ausschreitungen. Die Politik zeigt sich entsetzt - und will handeln.
Die Stunden in Tel Aviv haben es für den Kanzler in sich: Drei Mal unterbricht Raketenalarm seinen Solidaritätsbesuch. Aber wirklich schockierend ist, was kurz vor seiner Abreise in Gaza passiert.