Leitung für zweites LNG-Terminal fertiggestellt
Wilhelmshaven (dpa/lni) - Eine Erdgasleitung zur Anbindung des zweiten geplanten LNG-Terminals in Wilhelmshaven an das Gasnetz ist fertiggestellt. Die rund zwei Kilometer lange Wilhelmshaven-Anbindungsleitung 2 (WAL 2) soll auch für den Transport von Wasserstoff geeignet sein, wie der Gasnetzbetreiber Open…
Suche nach Rohstoffen: Messflüge im Harz werden fortgesetzt
Unesco warnt vor weiterer Öl- und Gasförderung im Wattenmeer
Unesco warnt vor Öl- und Gasförderung im Welterbe Wattenmeer
Forscher untersuchen Harz auf Rohstoffe: Hinweise auf Erze
Konzept für weniger Biozid-Einleitung LNG-Terminal vorgelegt
Wilhelmshaven (dpa/lni) - Zu der umstrittenen Einleitung von chlorhaltigen Abwässern in die Jade am LNG-Terminal in Wilhelmshaven hat der Betreiber Uniper wie gefordert ein Minimierungskonzept vorgelegt. Das rund 100 Seiten umfassende Konzept werde nun fachlich vom zuständigen Niedersächsischen Landesbetrieb für…
Bau von Anleger für verflüssigte Gase in Stade im Zeitplan
Stade (dpa) - Der Bau des Anlegers für verflüssigte Gase an der Unterelbe in Stade liegt nach Angaben der Hafengesellschaft im Zeitplan. Ende des Jahres könne das Terminalschiff «Transgas Force» einlaufen, teilte die landeseigene Hafengesellschaft Niedersachsen Ports (NPorts) am Mittwoch…
- Vorheriger
- Page 1
- Page 2
- Page 3
- Vorwärts