Der Flieger startet nicht und der geplante Besuch von Schloss Versailles fällt ins Wasser. Die anhaltenden Bombendrohungen in Frankreich belasten inzwischen den Tourismus.
Der Flieger startet nicht und der geplante Besuch von Schloss Versailles fällt ins Wasser. Die anhaltenden Bombendrohungen in Frankreich belasten inzwischen den Tourismus. Die Branche ist besorgt.
Hätte der jüngste Terroranschlag in Belgien verhindert werden können? Wenige Tage nach der Tat verdichten sich die Hinweise darauf. Ein Politiker zieht Konsequenzen.
Ägypten will einen «Gipfel für den Frieden» ausrichten, dem Israel fernbleibt. Die humanitäre Lage im Gazastreifen spitzt sich zu. Zwei Geiseln der Hamas sind unterdessen wieder frei.
Unzählige Bombendrohungen halten Frankreich seit etlichen Tagen in Atem. Schulen, Flughäfen und touristische Attraktionen sind betroffen. Hinter all dem stecken häufig Schüler und Jugendliche, teilen die Behörden nun mit.
Ein Mann erschießt in Brüssel zwei Schweden. Am Tag danach reklamiert die Terrormiliz IS die Tat für sich. Der mutmaßliche Täter, der von der Polizei erschossen wurde, war polizeibekannt.
Ein Krankenhaus im Gazastreifen soll getroffen worden sein - es werden Hunderte Tote und Verletzte beklagt. Die islamistische Hamas und Israels Armee weisen die Verantwortung dem jeweils anderen zu.
Terroristen der Hamas verschleppen rund 200 Menschen in den Gazastreifen. Familien bangen um ihre Lieben, ohne zu wissen, ob sie noch leben. Vor dessen Besuch in Israel bitten sie den Kanzler um Hilfe.