Hunderte Vertreter der Weltreligionen und der Politik reden in Berlin über den Frieden - und sind sich doch bewusst, dass er vielerorts derzeit weit weg ist.
Ein Formelkompromiss mit Russland hilft der G20 gerade noch einmal über die Runden. Der Gipfel in Indien macht die Moskauer Führung wieder ein Stück weit salonfähig. Verliererin ist die Ukraine.
Seit rund zehn Jahren erschließt China mit der «Neuen Seidenstraße» neue Handelswege - und weitet damit seinen Einfluss weltweit aus. Nun wollen die USA und ihre Partner dagegenhalten.
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg mahnt, die ukrainische Gegenoffensive nicht zu unterschätzen. Moskau erhebt Vorwürfe wegen der geplanten Lieferung von Uranmunition.
Die USA sagen Kiew erstmals die Lieferung von Panzermunition mit abgereichertem Uran zu. Das hat eine höhere Durchschlagskraft als Stahl oder Blei. News im Überblick.
«Sie sind Terroristen, ganz einfach»: Großbritannien will die russische Söldnertruppe Wagner als Terrororganisation einstufen. Für Mitglieder hätte das drastische strafrechtliche Konsequenzen.
Sie wiegt 208 Tonnen und hat eine Reichweite von 18.000 Kilometern: Die neue Interkontinentalrakete RS-28 Sarmat soll die Atomraketen aus Sowjetzeiten ersetzen.
Die Krimbrücke ist für die Versorgung der russischen Streitkräfte bedeutend. Auch deshalb ist sie immer wieder im Visier der ukrainischen Armee. Russland hat nun offenbar Schutzmaßnahmen ergriffen.