Bei der Parlamentswahl in Polen haben drei Oppositionsparteien die Mehrheit errungen. Der Polen-Beauftragte der Bundesregierung zeigt sich mit Blick auf die Beziehungen beider Länder zuversichtlich.
Betrug, Geldwäsche, Verschwörung gegen die USA - das sind nur einige der Vorwürfe. Bei einem Termin vor Gericht plädierte der Republikaner auf nicht schuldig.
Nächstes Jahr wählt Sachsen-Anhalt einen neuen Landtag. Einer neuen Umfrage zufolge würde aktuell die AfD stärkste Kraft werden. Wie steht es um die restlichen Parteien?
Trotz reicher Bodenschätze gehört Liberia zu den ärmsten Ländern der Welt. Ein Bürgerkrieg wirft lange Schatten - der von einem Ex-Fußballstar geführten Regierung wird Korruption vorgeworfen.
Über Putins Gesundheit wird immer wieder spekuliert. Zuletzt hatte ein Bericht über einen angeblichen Herzanfall für Aufsehen gesorgt. Der Kreml spricht von einer «Ente».
Die Inflation liegt bei 138 Prozent, rund 40 Prozent der Argentinier leben unter der Armutsgrenze. Und ausgerechnet der verantwortliche Wirtschaftsminister gewinnt die Präsidentenwahl.
Südamerikas zweitgrößte Volkswirtschaft ächzt unter Inflation, Armut und Schulden. Ein selbst ernannter «Anarchokapitalist» will das Land umkrempeln. Vor allem bei jungen Leuten kommen die Versprechungen gut an.